Dieneue Verbrauchssteuerpolitik für die Lackindustrie im Jahr 2015
Bekanntmachung Nr. 2 von 2015 der Allgemeinen Zollverwaltung - Ankündigung zur weiteren Anpassung der Verbrauchssteuer auf der Importstufe von raffinierten Ölprodukten (Bekanntmachung Nr. 2 von 2015 der Allgemeinen Zollverwaltung
Kernpunkte: Seit dem 13. Januar 2015 wurde der Einheitssteuersatz der Verbrauchssteuer auf Benzin, Naphtha, Lösungsmittelöl und Schmieröl bei der Einfuhr von 1,4 Yuan pro Liter auf 1,52 Yuan pro Liter angehoben. Der Einheitssteuersatz für die Verbrauchssteuer auf Diesel, Flugkerosin und Heizöl bei der Einfuhr wurde von 1,1 Yuan pro Liter auf 1,2 Yuan pro Liter angehoben, während die Erhebung von Flugkerosin weiterhin ausgesetzt bleibt.
Mitteilung des Finanzministeriums und der staatlichen Steuerverwaltung über die weitere Erhöhung der Verbrauchssteuer auf raffinierte Ölprodukte (CAI Shui [2015] Nr. 11)
Kernpunkte: Seit dem 13. Januar 2015 wurde der Einheitssteuersatz für die Verbrauchssteuer auf Benzin, Naphtha, Lösungsmittelöl und Schmieröl von 1,4 Yuan pro Liter auf 1,52 Yuan pro Liter angehoben. Der Einheitssteuersatz für die Verbrauchssteuer auf Diesel, Flugkerosin und Heizöl wurde von 1,1 Yuan pro Liter auf 1,2 Yuan pro Liter angehoben, während die Erhebung von Flugkerosin weiterhin ausgesetzt bleibt.
Ankündigung des Finanzministeriums zur Umsetzung der Steuerrückerstattungsrichtlinie für Einkäufe ausländischer Passagiere beim Abflug (Bekanntmachung Nr. 3 von 2015 des Finanzministeriums)
Kernpunkte: Ab dem 6. Januar 2015 sind in Regionen im ganzen Land, die die Bedingungen erfüllen, ausländische Passagiere zugelassen (Ausländer und Landsleute aus Hongkong, Macau und Taiwan, die sichnicht länger als 183 Tage ununterbrochen in China aufgehalten haben) Die Ausreise aus dem Land ist über die Abfahrtshäfen gestattet (Häfen, die offiziell für die Öffentlichkeit geöffnet wurden und über Steuerrückerstattungsagenturen in Regionen verfügen, die die Richtlinie zur Rückerstattung der Ausreisesteuer umsetzen, einschließlich Flughäfen, Wasserhäfen und Landhäfen). Die Politik der Wertrückerstattung-Für Artikel, die in Geschäften mit Steuerrückerstattung gekauft wurden, wird eine zusätzliche Steuer erhoben.
Bekanntmachung des Finanzministeriums und der staatlichen Steuerverwaltung zur Anpassung der Exportrabattsätze für einige Produkte (CAI Shui [2014] Nr. 150)
Kernpunkte: Ab 1. Januar 2015: Die Exportrabattsätze für einige hohe Werte-Zugesetzte Produkte, Maisverarbeitungsprodukte sowie Textil- und Bekleidungsprodukte werden erhöht. Streichen Sie den Exportrabatt für Bor-stahlhaltig. Ab 1. April 2015: Der Ausfuhrvergütungssatz für den Export wird gesenkt.
Mitteilung des Finanzministeriums und der staatlichen Steuerverwaltung über Ausfuhrrabattrichtlinien für Waren, die hauptsächlich aus Edelmetallen und Edelsteinen bestehen (CAI Shui [2014] Nr. 98)
Wichtige Punkte, die es zu beachten gilt: Für Waren, die von Exportunternehmen und anderen Einheiten exportiert werden, wenn mehr als 80% Der Wert der Rohstoffkosten ist im Anhang dieser Bekanntmachung aufgeführt-Für die Rohstoffe mit dem höchsten Kostenanteil sollen Zusatzsteuer- und Verbrauchssteuerregelungen eingeführt werden. Der Wert-Die Mehrwertsteuer- und Verbrauchsteuerpolitik für Rohstoffe bezieht sich auf den Wert-Zusätzliche Steuer- und Verbrauchssteuerrichtlinien, die für die Warencodes gelten, die den im Anhang dieser Bekanntmachung in der Bibliothek der Exportrabattsätze aufgeführten Rohstoffen entsprechen.
Artikel 9, Absatz (2), Punkt 6 und Anhang 9 der „Mitteilung des Finanzministeriums und der staatlichen Steuerverwaltung über Policen für Werte“.-Zusätzliche Steuer- und Verbrauchssteuer auf exportierte Waren und Dienstleistungen. (CAI Shui [2012] Nr. 39) werden gleichzeitig abgeschafft.
Ergänzende Mitteilung des Finanzministeriums, der Allgemeinen Zollverwaltung und der Staatlichen Steuerverwaltung zur Aufhebung der Bürgschaftsversicherung für importierten Stahl im Rahmen des Verarbeitungshandels (CAI Guan Shui [2014] Nr. 54)
Kernpunkte: Zölle und Import-Im Rahmen der Einfuhrbestimmungen für den Verarbeitungshandel werden auf 78 Arten von Stahlprodukten Linksteuern erhoben. Bei Verträgen, die vor dem 31. Dezember 2014 unterzeichnet und tatsächlich vor dem 30. Juni 2015 eingeführt wurden, ist es zulässig, während der Vertragslaufzeit weiterhin den Veredelungshandel unter Zollverschluss zu betreiben.
Bekanntmachung des Finanzministeriums und der staatlichen Steuerverwaltung zur Wertanwendung-Steuerrückerstattung hinzugefügt (Befreiung) Richtlinien für Waren, dienach China eingeführt werden-Kasachstan Horgos Internationales Grenzkooperationszentrum (CAI Shui [2015] Nr. 17)
Kernpunkte: Nach dem China-Das Horgos International Border Cooperation Center in Kasachstan ist versiegelt und inspiziert, Baumaterialien für die Infrastruktur (ohne öffentliche Infrastruktur) und sich selbst-Gebrauchte Geräte für Einrichtungen innerhalb des Zentrums, die aus dem chinesischen Hoheitsgebiet stammen, werden als Exportgüter behandelt und unterliegen der Wertermittlung-zusätzliche Steuerrückerstattung (Befreiung) Richtlinien.
Die Steuerpolitik trat am 1. Februar 2015 in Kraft
Bekanntmachung des Finanzministeriums und der staatlichen Steuerverwaltung zur Erhebung einer Verbrauchssteuer auf Batterien und Beschichtungen (CAI Shui [2015] Nr. 16
Kernpunkte: Batterien und Beschichtungen fallen in den Anwendungsbereich der Verbrauchsteuererhebung (Spezifische Anmerkungen zu den Steuerpositionen finden Sie im Anhang), und werden auf der Produktions-, Konsignationsverarbeitungs- und Importstufe erhoben, wobei ein Steuersatz von 4 gilt% für alle. Für Quecksilber ist die Verbrauchssteuer befreit-Kostenlose Primärbatterien, Nickel-Metallhydrid-Akkumulatoren (auch bekannt als „Nickel“.-„Metallhydrid-Akkumulatoren“ oder „Nickel“.-Metallhydrid-Akkumulatoren), Lithium-Primärbatterien, Lithium-Ionenspeicherbatterien, Solarzellen, Brennstoffzellen und alles-Vanadium-REDOX-Flow-Batterien.
Die Steuer auf Blei-Säurebatterien werden bis zum 31. Dezember 2015 aufgeschoben. Seit dem 1. Januar 2016 wird eine Verbrauchssteuer von 4 erhoben% wurde auf Blei erhoben-Säurebatterien.
Bekanntmachung der staatlichen Steuerverwaltung zum geltenden Mehrwertsteuersatz für Pfingstrosenöl (Bekanntmachung Nr. 75 von 2014 der Staatlichen Steuerverwaltung)
Pfingstrosensamenöl ist ein essbares Pflanzenöl und unterliegt einer 13% Wert-zusätzlicher Steuersatz.
Pfingstrosensamenöl ist ein Produkt, das aus den Samenkernen der Danfeng-Pfingstrose und des Purpurs hergestellt wird-Gefleckte Pfingstrose durch Prozesse wie Pressen, Entfärben und Desodorieren.
Maßnahmen zur Erhebung und Verwaltung der Kfz-Kaufsteuer (Verordnung Nr. 33 der staatlichen Steuerverwaltung)
Kernpunkte: Der steuerpflichtige Mindestpreis bezieht sich auf den steuerpflichtigen Kaufpreis für Kraftfahrzeuge, der von der staatlichen Steuerverwaltung auf der Grundlage der von Kraftfahrzeugherstellern oder -händlern bereitgestellten Fahrzeugpreisinformationen unter Bezugnahme auf den durchschnittlichen Markttransaktionspreis ermittelt wird. (Anmerkung der Redaktion: Gegenüber den ursprünglichen Regelungen wurde „Fahrzeugpreisinformationen durch Händler“ hinzugefügt.
Maßnahmen zur Verhandlung wichtiger Steuerfälle (Verordnung Nr. 34 der staatlichen Steuerverwaltung)
Kernpunkte: Die Verhandlung wichtiger Steuerfälle erfolgt durch eine Kombination aus schriftlicher Begutachtung und Besprechungsbesprechung.
Das Inspektionsbüro bereitet relevante Dokumente wie Steuerabwicklung und Strafentscheidungen entsprechend den Stellungnahmen zur Verhandlung wichtiger Steuerfälle vor, bringt das Siegel des Inspektionsbüros an und übergibt sie dann zur Ausführung.
Allgemeine Anti-Maßnahmen zum Steuervermeidungsmanagement (Prozess) (Verordnung Nr. 32 der staatlichen Steuerverwaltung)
Zusammenfassung: Diese Maßnahme gilt für die besonderen Steueranpassungen, die von den Finanzbehörden gemäß dem Gesetz gegen Steuervermeidungsmaßnahmen von Unternehmen vorgenommen werden, die keine vernünftigen wirtschaftlichen Zwecke verfolgen, sondern auf die Erlangung von Steuervorteilen abzielen.
Steuervorteile beziehen sich auf die Reduzierung, Befreiung oder Stundung des Betrags der zu zahlenden Körperschaftsteuer.
Steuervermeidungsmodelle weisen zwei Merkmale auf: Der einzige oder primäre Zweck besteht darin, Steuervorteile zu erzielen. Die Erlangung von Steuervorteilen auf eine Art und Weise, die formal mit den Steuergesetzen im Einklang steht, abernicht mit ihrem wirtschaftlichen Gehalt vereinbar ist.