Eine Diskussion über Erfahrungen beim Neulackieren von Autos
Wie das Sprichwort sagt: „Es gibt unerwartete Ereignisse am Himmel.“ Das Gleiche gilt für das Fahren auf der Straße. Beulen und blaue Flecken sind unvermeidlich. Wenn solche Dinge passieren, müssen Autobesitzer für die Schönheit ihrer Autos bezahlen, damit ihre geliebten Autos immer strahlend und schön aussehen. Aber wenn wir Geld ausgeben, kennen wir uns mit der Autolackreparatur aus? Lassen Sie sich jetzt von Jia Sheng Industrial in die Berufserfahrung von Car Touch einführen-Malen!
Was zunächst einmal die Autolackierung betrifft, so verfügt die überwiegende Mehrheit der Nutzfahrzeuge auf der Welt über Stahlkarosserien. Um Rost vorzubeugen und ein gutes Aussehen zu bewahren, ist Autolack unverzichtbar. Dann reden wir zunächst über Farbe.
Autolack
Bei Autolacken handelt es sich im Allgemeinen um Einbrennlacke. In der Automobilfabrik,nachdem das Schweißen von Rahmen und Karosserie abgeschlossen ist (manchmal wird auch eine manuelle Reparatur durchgeführt), dernächste Prozess ist das Malen. Im Allgemeinen ist der erste Schritt die Grundierung. Tauchen Sie die glatte Autoschale in den Syrux-Nehmen Sie ihn wie einen Farbtank heraus undnehmen Sie ihn heraus, um die Grundierung zu trocknen. Dann wird es in den Staub geschickt-Kostenlose Werkstatt und der Decklack werden mit elektrostatischem Sprühlack aufgesprüht. Anschließend bei ca. 200 Grad trocknen. Wer es etwas sorgfältiger mag, trägt zusätzlich eine Schicht Klarlack auf. Auf diese Weise ist der Lackiervorgang erfolgreich abgeschlossen. Es gibt verschiedene Arten allgemeiner Decklacke: gewöhnliche Lacke; Metallic-Lack; Perlglanzfarbe. Gewöhnliche Farbe bedarf keiner Einführung. Dabei handelt es sich um Harze, Pigmente und Additive. Im Metallic-Lack ist zu viel Aluminiumpulver enthalten. So sieht esnach der Fertigstellung hell aus. Für Perlmuttfarben werden Glimmerpartikel hinzugefügt. Glimmer ist ein sehr dünnes Blatt, daher ist seine Reflexion gerichtet und erzeugt so einen farbenfrohen Effekt. Wenn es sich um einen Metallic-Lack mit Klarlack handelt, sieht der Lack des Autos sehr hell und schön aus. Farblich ist Weiß zweifellos am günstigsten. Zum Beispiel Welt-Rote Pigmente einer erstklassigen Marke sind etwa 25-mal teurer als weltweit-Titandioxid der Spitzenklasse. Die Menge an Titandioxid, die in weißer Farbe verwendet wird, ist etwa fünfmal so hoch wie die des roten Pigments. Daher sind die Kosten für die Verwendung roter Farbe fünfmal höher als die für weiße Farbe. Aus diesem Grund gibt es einige inländische Autos in so wenigen Farben und Varianten: einfach und kostengünstig.
Egal welche Farbe die Farbe hat, ihre Pigmente verblassen unter der Sonne. Tatsächlich kannnichtnur der Autolack, sondern auch jeder farbige Gegenstand unter der starken Sonne ausbleichen. An diesem Punkt kommt der Art der der Farbe zugesetzten Zusatzstoffe eine große Bedeutung zu. Zum Beispiel Lichtschutzmittel, Antioxidantien und so weiter. Leider sind gute Zusatzstoffe sehr teuer. Oftmals ist es von der Qualität der Zusatzstoffe abhängig, wie sich diese Art von Farbe beim Menschen anfühlt. Die Leute werden sicherlich denken, dass eine bestimmte Art von Farbe, dienach zwei Jahren deutlich zu verblassen beginnt, schlimmer ist als eine, dienach fünf Jahren immernoch wieneu glänzt. Tatsächlich gibt es jedoch keine Farbe, dieniemals verblasst. Worauf die Hersteller oft mehr achten, ist ein gleichmäßiges Ausbleichen. Versuchen Sie, Farbunterschiede in verschiedenen Teilen des Autos zu vermeiden.
Wenn Sie einneues Auto kaufen, ist der Lack der Teil, der am anfälligsten für Schäden ist. Wenn Sie beim Waschen Ihres Autosnicht vorsichtig sind, wird der Autolack beschädigt. Tatsächlich kommt es sogar beim Verladen von Gegenständen in die Produktionslinie zu Vorfällen, bei denen der Lack beschädigt wird.
Bei geringfügigen Abschürfungen sind Kratzer auf der Lackoberfläche vorhanden und die Kratzer sind weißlich. Das liegt daran, dass die Lackoberfläche zerkratzt ist. Es ist kein Neuanstrich erforderlich. Tragen Sie bei leichten Wachs mehrmals Sandwachs oder Wachs auf. Bei schweren Exemplaren genügt Polieren. In schwereren Fällen ist die Farbe der unteren Grundierung zu erkennen (Oftmals hat die Grundierung eine dunkle Farbe). Schauen Sie sich dann bittenoch einmal die Lage der Narbe an. Im Allgemeinen bestehen Teile wie Stoßstangen, Rückspiegel und Radkästen einiger Autos aus technischen Kunststoffen. Es wirdnicht rosten. Abgesehen davon, dass es hässlich ist, gibt es kein großes Problem. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Lack ausgebessert ist odernicht. Im Übrigen muss das Auto dannneu lackiert werden. Andernfalls kann bereits eine sehr kleine Beschädigung dazu führen, dass die Stahlplatte zu rosten beginnt. Zu diesem Zeitpunkt wird es sehr schwierig sein, Rost zu verhindern, selbst wenn esneu gestrichen wird.